FAQs - Wissenswertes rund um deine Auszeit

Duft, Pflege & kleine Rituale – hier findest du Antworten auf die meistgestellten Fragen.

Ob rund ums Baden, unsere Parfums oder dein neues Lieblingsöl – vielleicht findest du genau hier, was du wissen möchtest. Und wenn nicht: Wir freuen uns immer über deine Nachricht.

Die meistgestellten Fragen zu Badesalz – und warum ein gutes Bad viel mehr ist als nur Pflege für die Haut.

Ist zu viel Badesalz schädlich für die Haut?

Die richtige Dosierung ist unbedenklich und sogar vorteilhaft für die Haut. Achte jedoch darauf, nicht zu übertreiben. Bade nicht länger als 30 min wenn auf der Packung nicht anders empfohlen und nicht mehr als jeden zweiten Tag. Creme dich nach dem Abtrocknen gut ein.

Kann ichverschiedene Badesalze kombinieren?

Ja, das ist möglich und kann zu interessanten Duftkombinationen führen. Achte jedoch bei verschiedenen Herstellern darauf, dass die Inhaltsstoffe miteinander harmonieren.

Kann ich Badesalz auch in einem Whirlpool verwenden?

Gernell ja, viele Badesalze eignen sich auch für den Gebrauch in Whirlpools. Prüfe jedoch vorher die Herstellerangaben.

Was ist die richtige Menge an Badesalz?

Die Menge des Badesalzes hängt stark von der Größe deiner Wanne ab. Als Faustregel kannst du pro 100 Liter Wasser etwa 50 bis 200 Gramm Badesalz verwenden. Finde die Menge, die zu deinen Vorlieben passt. Einige mögen es intensiver, während andere lieber sparsam dosieren.

In welchem Öl kann man Baden?

In feuchte Haut können Öle besser einziehen und ihre Wirkung entfalten.
Aus diesem Grund als Zusatz in Badewasser empfohlen. Geeignete Badeöle sind unter anderem Mandelöl, Aprikosenkernöl, Jojobaöl und Arganöl.

Was bewirkt Backpulver im Badewasser?

Es fördert die Durchblutung, reinigt die Haut und lässt diese geschmeidig und schön werden, indem es dem Körper bei einem ausgiebigen Bad die Säuren entzieht.

Ergänzung: Ist Backpulver und Natron das gleiche?Der Unterschied zwischen Backpulver und Natron ist dabei schnell erklärt: Natron ist Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3) Backpulver ist eine Mischung aus Natron, einer Säure und einem Trennmittel.

Was bewirkt Essig im Badewasser?

Die Haut freut sich über Essig als Badezusatz besonders, weil dieser trockene und juckende Haut beruhigt. Dazu einfach 300 ml des Hausmittels ins Badewasser geben und 15 bis 20 Minuten baden.

Wann sollte man besser nicht baden?

Mit Fieber besser nicht baden. Oder du badest bei einer Wassertemperatur von maximal 36 °C. In jedem Fall gilt: Hören auf deinen Körper. Mit Fieber kann auch ein lauwarmes Bad zu anstrengend sein.

Was ist ein Detox Bad?

Detox-Bad: Auch Entgiftungsbäder – etwa mit Bittersalz, Heilerde, Bentonit, Natron oder basisches Badesalz – sollen den Organismus reinigen.

Die meistgestellten Fragen zu Parfum – und was dein Duft über dich erzählen kann

Wie trage ich Parfum richtig auf?

Parfum entfaltet sich am besten auf warmen, gut durchbluteten Hautstellen wie Handgelenken, Hals, hinter den Ohren oder am Dekolleté. Sprühe es aus etwa 20–30 cm Entfernung auf die Haut und vermeide es, den Duft zu verreiben, da dies die Duftmoleküle zerstören kann. Für eine längere Haltbarkeit empfiehlt es sich, die Haut vorher mit einer duftneutralen Lotion zu pflegen.

Warum riecht Parfum bei jeder Person anders?

Die individuelle Hautchemie beeinflusst, wie sich ein Duft entwickelt. Faktoren wie Hauttyp, Ernährung, Hormone und sogar Medikamente können die Duftwahrnehmung verändern. Deshalb ist es wichtig, Parfum auf der eigenen Haut zu testen, bevor man sich entscheidet.

Kann ich verschiedene Parfums kombinieren?

Ja, das sogenannte Parfum-Layering ermöglicht es, individuelle Duftkompositionen zu kreieren. Dabei sollte man darauf achten, dass die Düfte harmonieren. Blumige Noten lassen sich gut mit fruchtigen oder holzigen Düften kombinieren. Es empfiehlt sich, mit leichten Düften zu beginnen und dann intensivere aufzutragen.

Wie bewahre ich Parfum richtig auf?

Parfum sollte kühl, dunkel und trocken gelagert werden. Direktes Sonnenlicht, Hitze und Feuchtigkeit können die Duftstoffe zersetzen und den Duft verändern. Ein Badezimmer ist aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit weniger geeignet.

Ist Parfum auf Kleidung oder Haaren empfehlenswert?

Parfum kann auf Kleidung aufgetragen werden, allerdings besteht die Gefahr von Flecken, insbesondere bei empfindlichen Stoffen wie Seide. Für Haare gibt es spezielle Haarparfums, die weniger Alkohol enthalten und das Haar nicht austrocknen. Alternativ kann man etwas Parfum auf die Haarbürste sprühen und damit durch das Haar fahren.

Wie lange ist Parfum haltbar?

Parfum ist in der Regel 24 bis 36 Monate haltbar. Wenn du es dunkel, kühl und trocken lagerst, kannst du die Haltbarkeit deutlich verlängern. Lagere die Flakons licht- und wärmegeschützt– fern von direkter Sonne oder Heizquellen.

Wie finde ich den passenden Duft für mich?

Es ist hilfreich, verschiedene Düfte zu testen und auf die eigene Haut aufzutragen, da sich der Duft individuell entwickelt. Achte darauf, nicht mehr als drei Düfte hintereinander zu testen, um die Nase nicht zu überfordern. Vertraue deinem ersten Eindruck, aber gib dem Duft auch Zeit, sich zu entfalten.

Was macht Badeblüte Parfums besonders?

Unsere Parfums entstehen in liebevoller Handarbeit und in kleinen Chargen. Jedes einzelne wird in Stuttgart komponiert und trägt eine Affirmation, die dich auf deiner Reise begleiten darf – etwa mein persönlicher Favorit "Shine with CONFIDENCE". Die Düfte bestehen aus hochwertigen ätherischen Ölen und Parfumkomponenten, die wir mit Sorgfalt und ganz viel Herzblut auswählen und abstimmen. Kein Massenprodukt – sondern dein persönlicher Seelen-Duft.

Warum ist Parfum so emotional?

Ein Duft kann Erinnerungen wecken, Stimmungen verändern und uns in andere Welten versetzen. Parfum ist weit mehr als ein Accessoire – es ist ein Teil deiner Persönlichkeit. Viele Menschen suchen bewusst nach einem Duft, der zu ihrer inneren Stimmung oder ihrem Lebensgefühl passt. Genau deshalb sind unsere Düfte von Badeblüte mehr als nur wohlriechend: Sie sind handgefertigte Botschafter deiner Energie, mit positiven Affirmationen versehen – für ein bewusstes Duft-Ritual im Alltag.

Wie finde ich meinen Signature-Duft?

Ein Signature-Duft ist wie ein Lieblingskleidungsstück – nur für die Sinne. Überlege dir: Möchtest du dich damit geborgen fühlen? Kraftvoll? Sinnlich? Frisch? Teste verschiedene Duftrichtungen (z. B. blumig, holzig, zitrisch oder orientalisch) und achte darauf, wie sie sich auf deiner Haut entwickeln. Unser Tipp: Lass dich von der Affirmation leiten, die dich gerade im Leben begleitet.

Wie verändert sich ein Duft im Laufe des Tages?

Parfum besteht aus Kopf-, Herz- und Basisnoten. Die Kopfnote nimmst du direkt nach dem Auftragen wahr – sie verfliegt recht schnell. Dann entfaltet sich die Herznote, die den Charakter des Parfums prägt. Die Basisnote bleibt am längsten und verleiht dem Duft Tiefe. Unsere Düfte bei Badeblüte sind so komponiert, dass du jede dieser Phasen bewusst erleben kannst – wie eine kleine Duftmeditation.

Was ist ein Unisex-Duft?

Ein Unisex-Parfum ist nicht eindeutig männlich oder weiblich – sondern passt sich deiner Persönlichkeit an. Genau das trifft auch auf alle Badeblüte-Düfte zu: Sie sprechen nicht Geschlechter, sondern Emotionen an. Denn Duft ist Freiheit, keine Schublade. Düfte sind für alle da.

Deine Frage ist nicht dabei?

Dann schreib uns gerne eine Nachricht! Ob du Hilfe zu deiner Bestellung brauchst oder einfach neugierig bist – wir sind für dich da. Nutze einfach unser Kontaktformular oder sende uns eine E-Mail. Wenn du schon bestellt hast, vergiss bitte nicht, deine Bestellnummer anzugeben. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir zurück – versprochen!

Kontaktiere uns